17 bis 19. August 2025: von der Reuss mit der Furka Dampfbahn zur Rhône, vom Brünigpass mit Eseln nach Hasliberg und von den Reichenbachfällen zu Fuss zur Aareschlucht





Am frühen Sonntagmorgen fahren wir zwischen 06.00 und 06.30 mit zwei Auto los, vereinen uns in Sargans mit Jürg und reisen bis zum Bahnhof der DFB in Realp (UR)

das Highlight: die DFB (Dampfbahn Furka Bergstrecke)

Von der Reuss zur Rhone

Die knapp 18 Kilometer lange Furka-Bergstrecke wurde 1926 durchgehend eröffnet und von der Furka-Oberalp-Bahn (FO) bis Herbst 1981 betrieben. Nach einer Totalsanierung durch Eisenbahnfreunde in Freiwilligenarbeit wird sie seit 2010 wieder zwischen Realp und Oberwald mit sorgfältig restauriertem Rollmaterial im Stil der 1930er Jahre befahren.

 

Die Furka-Bergstrecke unterquert den Passübergang auf maximal 2163 M.ü.M in einem Scheiteltunnel von 1874 m Länge. Die Steigungen und Gefälle von bis zu 118 Promille bewältigen die über 100-jährigen Dampflokomotiven der Schweizer Bauart auf Adhäsions- und Zahnradabschnitten.








um 10.20 Uhr ist planmässig Abfahrt der Furka Dampfbahn Richtung Oberwald (VS)

 



Nach der Ankunft in Oberwald müssen mindestens die Fahrer mit der Bahn durch den Furka Basistunnel zurück nach Realp, um die Autos ebenfalls nach Oberwald zu bringen. Vielleicht alle gemeinsam, um nochmals die Passfahrt zu geniessen? Wir werden sehen.

Anschliessend fahren wir über den Grimselpass zu unserer Bleibe in Hasliberg (BE).